Stöbere in meinen Blogbeiträgen

chronologisch sortiert
Neustart [Teil 2] – Ich starte solo.

Ich habe euch vor einigen Wochen erzählt , dass ich beruflich gewissermaßen neu starten will. Ich will nicht alles aufgeben, aber aufräumen: Ballast abwerfen und Kraft haben, Neues zu wagen. Der Prozess ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber ich komme gut voran. Vor allem mein neues Projekt nimmt Form an. Dazu aber mehr in Teil 3. Jetzt möchte ich euch verraten, warum ich mir dafür kein Team suche, sondern alleine starte. Ich werde Solopreneur. Man, ist das aufregend! Man feilt Wochen und Monate an einem Projekt und spürt, wie es sich nach und nach zu etwas Tollem formt. Ich kann [...]

Neustart [Teil 1] – Aufräumen.

Die letzten Jahre waren beruflich alles andere als einseitig und öde. Ich habe mich als junger freier Journalist die letzten Jahre ziemlich ausgetobt (ja, mit 24 Jahren bin ich immer noch jung, ich weiß!).  Jetzt ist für mich die Zeit gekommen, um aufzuräumen, neu zu starten und es besser zu machen. Ein Prozess mit persönlichen und unternehmerischen Erfahrungen, die ich gerne mit euch teilen möchte. Hier. Ab jetzt. Heute geht es ums Aufräumen. Ich bin Freelancer und muss gestehen: Eine Festanstellung strebe ich derzeit nicht an. Wirklich. Selbst, wenn mich „Die Welt“ fragen würde, ob ich in ihr Social-Media-Team wollte… [...]

Das Eisenhower-Prinzip mit Todoist umsetzen

Die richtigen Prioritäten zu setzen, das ist nicht immer ganz so einfach. Eine Methode, die nach dem US-Politiker Dwight D. Eisenhower benannt worden ist, unterstützt uns dabei ziemlich gut. Voraussetzung ist, dass sie strikt und konsequent umgesetzt wird.

10 Tipps für Journalisten, um 2015 wieder durchzustarten

Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, hagelt es wieder Vorsätze: Weniger Speck auf den Hüften, mehr Bewegung, keine Zigaretten mehr und einmal Work-Life-Balance, bitte. Alle Jahre wieder… Wenn wir mal ehrlich sind, dann finden wir das zwar blöd und nervig, aber irgendwie denken wir doch alle über das kommende Jahr nach und überlegen, ob wir an der einen oder anderen Stelle etwas in unserem Leben nachjustieren können. Und weil das Privatleben in vollem Umfang nichts auf diesem Blog zu suchen hat, hier 10 Tipps für uns Journalisten, die aus 2015 das bessere 2014 machen wollen. 1. Netzwerken: Ja, Networking ist das A und O. Dabei geht es aber nicht nur darum, durch Vitamin B an einen neuen Auftrag zu kommen. Vielmehr ist es der Austausch unter Kollegen und Nicht-Kollegen(!), der jemanden kurz- oder langfristig weiterbringt – in welcher Form auch immer. Übrigens: Es gibt auch für Digital Natives ganz tolle Offline-Events, die sich prima zum Vernetzen eignen. Quelle: imgur.com

Interview: Sascha Lobo will mit Sobooks den Buchmarkt revolutionieren

eBooks und Selfpublishing waren die Trends der Frankfurter Buchmesse 2014. Sascha Lobo hingegen setzt mit seinem neuen Unternehmen auf Social Books. „Sobooks“ heißt sein Startup, das er gemeinsam mit Christoph Kappes als Geschäftsführer leitet. Sobooks steht für Social Books. Und der Name ist Programm. Auf Sobooks.de verkauft Lobo Bücher, die im Browser oder in der Sobooks-App gelesen werden. Das Besondere: Im Buch können alle Leser kommentieren und sogar einzelne Sätze in den sozialen Netzwerken teilen. Nach dem Launch am Freitag auf der Buchmesse konnte ich mit Sascha über sein Projekt sprechen. Das Interview könnt ihr bei den Netzpiloten lesen oder [...]

Hol dir meinen Newsletter

Schließ dich 4.800+ Newsletter-Abonnenten an und hol dir meine regelmäßigen Tipps, Impulse und Inspiration zu authentischem Personal Branding und smarten Business-Strategien in dein Postfach!

Jetzt anmelden und wertvolle Empfehlungen, Impulse & Inspirationen für dein Business erhalten:

Für 0,- anmelden
Als Personal-Branding-Stratege unterstütze ich Selbstständig und Unternehmer dabei, sich als inspirierende Marke online zu positionieren und auf ihre eigene Art zu vermarkten.
Julian Heck | Personal Branding Stratege