Journalisten sollten mehr tun als Journalismus, sich nämlich als Marke im Netz positionieren. Elf solcher Marken habe ich interviewt. Ein Zwischenfazit. Photo by Amnesty International UK (CC BY 2.0) Wer sich als Journalist auf dem hart umkämpften Markt behaupten möchte, der kann sich nicht nur auf das Arbeiten im stillen Kämmerlein beschränken. Eine starke Präsenz im Web scheint in diesen digitalen Zeiten unerlässlich. Einige Journalisten haben es geschafft: Sie sind zu einer Marke im Netz geworden. Ich habe mit elf solcher Journalistenmarken über das Thema Selbstvermarktung gesprochen , sie nach ihrem Geheimrezept gefragt und von ihnen wissen wollen, ob bei all dem Eigenmarketing überhaupt noch genügend Zeit für die eigentliche journalistische Arbeit bleibt.
In einer kleinen Serie lasse ich einige Journalisten zum Thema Selbstvermarktung zu Wort kommen – und zwar solche, die das ziemlich gut drauf haben. Bisher: Daniel Bouhs , Daniel Fiene , Tobias Gillen, Silke Burmester , Karsten Lohmeyer , Jannis Kucharz , Richard Gutjahr , Ulrike Langer , Gunnar Sohn und Carolin Neumann . Heute als vorerst letzte Journalistenmarke am Start: Thomas Knüwer. Den Netz-Allrounder findet ihr bei Twitter und auf seinem Blog .
In einer kleinen Serie lasse ich einige Journalisten zum Thema Selbstvermarktung zu Wort kommen – und zwar solche, die das ziemlich gut drauf haben. Bisher: Daniel Bouhs , Daniel Fiene , Tobias Gillen, Silke Burmester , Karsten Lohmeyer , Jannis Kucharz , Richard Gutjahr , Ulrike Langer und Gunnar Sohn . Heute am Start: Carolin Neumann. Die Medienjournalistin findet ihr bei Twitter und auf ihrer Webseite .
In einer kleinen Serie lasse ich einige Journalisten zum Thema Selbstvermarktung zu Wort kommen – und zwar solche, die das ziemlich gut drauf haben. Bisher: Daniel Bouhs , Daniel Fiene , Tobias Gillen, Silke Burmester , Karsten Lohmeyer , Jannis Kucharz , Richard Gutjahr und Ulrike Langer . Heute am Start: Gunnar Sohn. Den Wirtschaftsjournalisten findet ihr bei Twitter und auf seinem Blog .
In einer kleinen Serie lasse ich einige Journalisten zum Thema Selbstvermarktung zu Wort kommen – und zwar solche, die das ziemlich gut drauf haben. Bisher: Daniel Bouhs , Daniel Fiene , Tobias Gillen, Silke Burmester , Karsten Lohmeyer, Jannis Kucharz und Richard Gutjahr . Heute am Start: Ulrike Langer. Die Medienjournalisten aus Seattle findet ihr bei Twitter und auf ihrem Blog .
Schließ dich 4.800+ Newsletter-Abonnenten an und hol dir meine regelmäßigen Tipps, Impulse und Inspiration zu authentischem Personal Branding und smarten Business-Strategien in dein Postfach!
Jetzt anmelden und wertvolle Empfehlungen, Impulse & Inspirationen für dein Business erhalten: